Garantie Informationen
2017 Motocaddy E-Trolley Garantie (gültig ab 01/04/17)
Motocaddy garantiert für die Dauer von 24 Monaten ab Verkaufsdatum den einwandfreien, bestimmungsgemäßen Gebrauch des von Ihnen erworbenen Motocaddy und des Ladegerätes. Die Verkaufsquittung gilt als Nachweis des Kaufdatums. Für Motocaddy Lithium Akkus sind gesonderte Garantieleistungen zu beachten und müssen deshalb separat per Online Registrierung beantragt werden.
Die freiwilligen Garantieleistungen von Motocaddy sind nur verfügbar in Deutschland und Österreich, wenn der Motocaddy beim Fachhandel in Deutschland oder Österreich gekauft wurde. Die gesetzlich geregelten eventuell weitergehenden Gewährleistungsansprüche des Käufers gegenüber dem Verkäufer des Gerätes bleiben hiervon unberührt.
Die Einsendung des Produktes bzw. der fehlerhaften Teile erfolgt auf Kosten des Käufers und hat im Originalkarton zu erfolgen.
Motocaddy setzt nach eigenem Ermessen Produkte instand oder ersetzt fehlerhafte Teile durch neue Teile. Sind diese Bemühungen, ein Produkt wieder in einen betriebsfähigen Zustand zu versetzen, erfolglos, kann das Produkt über ein in der Funktion gleichwertiges Produkt ersetzt werden. Bei berechtigtem Garantieanspruch erfolgen die Reparatur und der Rücktransport frei Haus. Garantieleistungen bei fehlerhafter Bedienung oder grobem Missbrauch sind ausgeschlossen. Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Motocaddy haben rufen Sie die B + M Servicehotline unter +49 (0) 2302-9140860 an oder wenden Sie sich an Ihren Verkäufer. Kostenlose Reparatur oder Austausch innerhalb der ersten 24 Monate verlängern nicht den Garantieanspruch.
2017 Motocaddy Lithium Akku Garantie (gültig ab 01/04/17)
Der Hersteller Motocaddy bietet als erster E-Caddyhersteller eine Produktgarantie auf insgesamt 5 Jahre an (gilt nicht für das Ladegerät). Diese freiwillige Herstellergarantie ist nur verfügbar in Deutschland und Österreich wenn der Lithiumakku beim Fachhandel gekauft wurde. Die Einsendung des Lithium Akkus erfolgt auf Kosten des Käufers und hat im Originalkarton zu erfolgen.
Die Garantie umfasst Materialfehler, die zu Ausfall/Minderleistung des Akkus führen.
Fehlerhafte Bedienung, Gehäusebruch sowie Wassereintritt durch unsachgemäße Reinigung/ Nutzung sowie kommerzieller Einsatz führen zum Ausschluss der Garantieleistung.
Motocaddy gewährleistet, dass alle Eisenphosphat Lithiumakkus ab Baujahr 2017 eine Mindestkapazität von 75 % der Nominalkapazität (WH) aufweisen. Kostenlose Reparatur oder Austausch während der Garantiezeit verlängern nicht den Garantieanspruch. Die Garantieleistungen des Herstellers Motocaddy sind freiwillig und ersetzen nicht Ihre gesetzlichen Ansprüche als Verbraucher. Wir behalten uns das Recht vor die Kaufquittung anzufordern. Bei berechtigtem Garantieanspruch erfolgen der Austausch und der Rücktransport frei Haus. Diese Garantieleistungen sind Teil der bestehenden Motocaddy Standard Garantiebedingungen.
Achtung!
Wir empfehlen in regelmäßigen Abständen einen CaddyCheck für den Motocaddy mit Akku und Ladegerät vorzunehmen. Der CaddyCheck schützt vor latenten Ausfällen auf der Runde und erhöht die Werthaltigkeit Ihres Produktes. In den Unterlagen erhalten Sie eine Übersicht der Service Center in Ihrer PLZ Nähe, die diese CaddyChecks durchführen.
CE Konformitätserklärung
Motocaddy erklärt, dass die gelieferten Produkte den Anforderungen der einschlägigen EU-Richtlinie, einschließlich den Konformitätsbestimmungen, entspricht.
Sicherheitshinweise
Der Käufer erhält zusammen mit dem Produkt eine detaillierte Bedienungsanleitung in der die sach- und bestimmungsgemäße Verwendung der Produkte beschrieben ist.